Nach der Schändung von Grabsteinen Zahlreiche Teilnehmer bei Mahnwache auf jüdischem Friedhof in Leer

11. Februar 2024 ©
11. Februar 2024 ©
Nach der Schändung von Grabsteinen auf dem jüdischen Fr ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

rtl.de

Klimademos zur EU-Wahl auch in Hessen

Menschen, Kassel, Kundgebungen, Demonstration, Teil, Teilnehmer, Wahl, Hundert, Polizeischätzungen, Beamten An den Kundgebungen nahmen nach Polizeischätzungen zum Teil mehrere Hundert Menschen teil. Eine Dem... mehr ... 3. Juni 2024

presseportal.de

LPI-EF: Versammlungslagen

Versammlungslagen, Erfurt, Kundgebungen, Redebeiträgen, Samstagnachmittag, Inspektionsdienst, Aufzüge, Insgesamt, Stadtgebiet, Teilnehmer Erfurt (ots) - Am Samstagnachmittag den 18.05.2024 fanden zwei Aufzüge im Stadtgebiet Erfurt statt.... mehr ... 18. Mai 2024

dresdner-stadtteilzeitungen.de

Dresdner Gartenspaziergänge 2024

Friedhof, Uhr, Garten, Pulsnitzer, Personen, Straße, Alten, Dresdner, Führung, Jüdischen Der nächste Garten­spa­ziergang findet am 10. Juli, 16 Uhr, auf dem Alten Jüdischen Friedhof, Pu... mehr ... 12. Juni 2024

presseportal.de

LPI-EF: Versammlungslage in Erfurt

Erfurt, Sonntag, Abschlusskundgebung, Versammlungslage, Domplatz, Kulturkarawane, Motto, Stadtgebiet, Schutz, Personen Erfurt (ots) - Am Sonntag, den 19.05.2024 fand im Stadtgebiet Erfurt ein Aufzug mit Abschlusskundgeb... mehr ... 19. Mai 2024

meine.stimme.de

Neckardrachen bei der 48. Vogalonga in Venedig

Vogalonga, Venedig, Teilnehmer, Zuschauer, Neckardrachen, Ereignis, Mai Am 19. Mai fand die 48. Vogalonga in Venedig statt, ein unvergessliches Ereignis für Teilnehmer und... mehr ... 26. Mai 2024

rheinpfalz.de

Frankenthal Fronleichnam: 120 Gläubige bei Prozession in Eppstein

Friedhof, Kirche, Prozession, Fronleichnam, Cyriakus, Eppstein, Neuköllner, Menschen, Frankenthal, Sankt An der Eucharistiefeier in der Kirche Sankt Cyriakus sowie an dem anschließenden Weg mit Stationen ... mehr ... 29. Mai 2024

taz.de

Ein Blick zurück — ganz ohne Zorn

Blick, Land, Rabbiner, Adass, Kontroverse, Gemeinde, Verantwortlichen, Zorn, Jisroel ■ In der jüdischen Gemeinde Adass Jisroel berichtete der letzte DDR-Rabbiner, was ihn 1988 aus ... mehr ... 31. Mai 2024

expand_less