Warum es so wenige Hauseigentümer gibt

14. Februar 2024 ©
14. Februar 2024 ©
In keinem anderen Land in der EU gibt es so wenige Wohneigentümer wie in Deutschland. Das liegt etwa an den hohen Baukos ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

taz.de

Der Wissenschaftsjournalist erklärt, warum Menschen sich die Corona-Wirklichkeit lieber so zurechtbiegen, dass sie ihnen erträglich scheint.

Menschen, Wissenschaftsjournalist, Coronapandemie, Grunde, Europa, Wirklichkeit, Beispiel, Corona ... Europa, im Grunde genommen weit weniger gut verhalten als zum Beispiel... an der Coronapandemie ... mehr ... 7. Juni 2024

lvz.de

Neues Programm: Kabarettist Jochen Malmsheimer in Leipzig gefeiert

Jochen, Malmsheimer, Leipzig, Mücken, Blutdruck, Programms, Gründe, Academixern, Neues, Kabarettist Jochen Malmsheimer hat so hohen Blutdruck, dass die Mücken platzen. Gründe dafür gibt es viele. A... mehr ... 9. Juni 2024

baunetz.de

Atelier . Schmelzer . Weber in Salzwedel

Weber, Hansestädte, Atelier, Deutschland, Schmelzer, Salzwedel, Zusammenhänge, Fall, Titel, Natur In Deutschland gibt es 18 Hansestädte. Der Titel ist inzwischen rein symbolischer Natur, zeigt aber... mehr ... 12. Juni 2024

t-online.de

Grüne in Sachsen: "Da habe ich mich gefühlt wie im Zoo"

Grüne, Osten, Sachsen, Zoo Grüne werden gerade beschimpft, bedroht und angegriffen. Im Osten ist das besonders schlimm. Auch w... mehr ... 30. Mai 2024

muensterschezeitung.de

Ungewollt kinderlos - So können Betroffene neue Perspektiven finden

Perspektiven, Ungewollt, Mutter, Trotzdem, Initiativen, Gründe, Frau, Tabuthema, Partner, Betroffene Nicht schwanger werden. Nicht den richtigen Partner haben. Nicht gesund genug sein: Es gibt viele Gr... mehr ... 3. Juni 2024

muensterschezeitung.de

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Ukraine, News, Beschuss, Krieg, Menschen, Lage, Dafür, Gründe, Energieanlagen, Stromabschaltungen Nach dem russischen Beschuss von Energieanlagen müssen sich die Menschen in der Ukraine auf Stromab... mehr ... 3. Juni 2024

mdr.de

SparmaßnahmenPolizei auf dem Land: So arbeiten Regionalbereichsbeamte ohne Polizeistation

Scharf, Susanne, Tages, Land, Einsatz, Elterntaxis, Wenige, Polizeistation, Niederndodeleben, Probleme Jens Ruhnke und Susanne Scharf sind auf dem Weg zu einem typischen ersten Einsatz des Tages. "Gerade... mehr ... 3. Juni 2024

expand_less